Dienstag, 30. September 2014

Brathuehnchen im Roemertopf

Zutaten:


      2    Huehnchen (je 800-1000 g)
      2 tb Butter
    1/2 c  Weisswein
      1 c  Gefluegel- oder
           -Wuerfelbruehe
           Salz, Pfeffer

Haehnchen salzen und pfeffern, mit zerlassener Butter bestreichen und
dicht
nebeneinander in den gewaesserten Roemertopf legen. Etwas Butter und die

gehackte Gefluegelleber dazugeben, mit Wein begiessen. Im geschlossenen
Roemertopf bei 200 Grad ca. 75 min braten. Sosse evtl. mit etwas
Wuerfelbruehe verlaengern.

Beilagen: Reis , Pommes frites, feine Gemuese, Salate

Variationen:
- 1 gehackte Zwiebel, 2 zerschnittene Moehren, 2 gehaeutete geviertelte
Tomaten, 1/2 zerkleinertes Lorbeerblatt zu den
  Huehnchen geben und 30 min mitschmoren lassen, dann 1 Tasse Reis mit
1/2
gehackter Zwiebel in etwas Butter
  anduensten, mit 1 1/2 Tassen Wuerfelbruehe abloeschen, kurz aufkochen.
Den
Reis zu den halbgaren Huehnchen geben und
  weitere 30 min im bedeckten Roemertopf braten.
- Wein durch Sekt ersetzen
- gebratene Huehnchen aus der Sosse nehmen, dick mit geriebenen Kaese
bestraeuen und in der Roehre auf dem Rost noch
  10 min ueberbacken
- gebackene Huehnchen mit gehackter Petersilie bestreuen.
- 1 kl. Dose Champignons abtropfen lassen,halbieren. Mit 1 gewuerfelten
Zwiebel und 1 EL gehackter Petersilie in 1 EL
  Butter anduensten. Das ganze salzen und pfeffern und damit das
Haehnchen
fuellen.
- 1 Naturzitrone (Limone) gruendlich abwaschen, mit der Gabel mehrmals
einstechen. Mit viel gehackter Petersilie in das Haehnchen
  geben. Der dauernd austretende Zitronensaft macht das Haehnchen
herrlich
wuerzig, zart und pikant.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen