Montag, 6. Oktober 2014

Ardenner Fasan

   1    p.Port. Fasan; frisch oder
           - gefroren
      1 ts Wacholderbeeren
           Pfeffer; schwarz
           Salz
    200 g  Speck
     20 g  Margarine
    1/2 ts Salbei; getrocknet
    1/8 l  Sahne; saure
      2 dl Rotwein (Glas)
      4 cl Wacholderschnaps


    Pro Person 4169 J
  Vorbereitungszeit: 20 Minuten Zubereitungszeit: 70 Minuten

    Fasan waschen und trocknen (tiefgekuehlten Fasan nach Vorschrift
  auftauen). Innen pfeffern und salzen. Wacholderbeeren im Moerser
  zerdruecken. Fasan innen und aussen mit den Broeseln (stehen leider
  nicht bei den Ingredients) einreiben. Aussen mit der Haelfte des
  Schnapses betraeufeln. Gut 100 g Speck in duenne Scheiben schneiden.
  Ueber Brust und Keulen legen. Damit gleichzeitig Fluegel und Keulen
  festbinden (Anm.: ich gehe nehme zum Binden richtigen Faden, der
  Speck haelt nicht beim warm werden). Margarine im passenden Brattopf
  erhitzen. Restlichen Speck wuerfeln und darin auslassen. Fasan
  ringsum anbraten. Mit Rotwein loeschen. Salbei dazugeben. Ofen
  vorheizen (im Rezept steht keine Gradangabe, ich nehme ca. 220 Grad
  C). Fasan darin 60 Minuten braten. Waehrend der Bratzeit gelegentlich
  mit dem Bratenfond begiessen. Fasan aus dem Ofen nehmen. Bratfond mit
  etwas Wasser (und Geschmack mit Rotwein) loskochen. Vom Feuer nehmen.
  Saure Sahne einruehren. Mit Pfeffer, Salz und dem restlichen
  Wacholderschnaps abschmecken

    Menuevorschlag:
  Vorspeise: Hummercocktail
  Hauptgericht: Fasan mit Ananaskraut, Kartoffelkroketten und Aepfel mit
  Preiselbeeren gefuellt.
  Nachspeise: Vanille - Eis mit Schokoladensosse


Menge: 4 personen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen