Dienstag, 30. September 2014

(Milch)lamm mit Rosmarin

Menge: 10 Servings


    2    Milchlammkeulen mit Knochen
           - je 900g
           Grobes Meersalz
           Schwarzer Pfeffer a. d. M.
     14 tb Olivenoel
      2    Knoblauchknollen
    500 ml Trockener Weisswein
      3    Rosmarinzweige
           Rosmarin zum Dekorieren


  Die Lammkeulen mit Meersalz und Pfeffer wuerzen. 10 El. Olivenoel in
  einen Braeter geben und die gewuerzten Lammkeulen darauflegen. Die
  Knoblauchknollen ungeschaelt quer halbieren und dazulegen. Mit 350 ml
  Wein auffuellen. 1 frischen Rosmarinzweig dazulegen.

  Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 220
  Grad 45 Minuten schmoren (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert). Das
  Fleisch zwischen durch ab und zu mit dem Bratensud beschöpfen. Den
  Backofen nach 45 Minuten auf 180 Grad (Gas 2-3) herunterschalten, den
  restlichen Wein und den 2. Rosmarinzweig dazugeben und weitere 25
  Minuten schmoren lassen.

  Inzwischen die Nadeln vom restlichen Rosmarin fein schneiden. Das
  restliche Olivenoel dazugeben, beides gut mischen. Das Fleisch kurz
  vor Ende der Garzeit damit bepinseln,

  Die Milchlammkeulen mit Bratensaft , Knoblauch, Ruccola-Möhren und den
  Roestkartoffeln servieren.

  Wenn Sie keine Keule vom Milchlamm bekommen, nehmen Sie eine
  Lammkeule von 2,5 kg und bereiten sie so zu:
  Die Lammkeule sorgfältig putzen, wie beschrieben wuerzen und mit
  Knoblauch, Oel, Rosmarin und 450 ml Weisswein in den Braeter geben.
  Bei 160 Grad 3 1/2 Stunden garen (Gas 1-2, Umluft 3 Stunden, dabei
  die doppelte Menge Wein dazugeben). Die Keule zwischendurch immer
  wieder mit dem Bratenfond begiessen. Nach 2 Stunden 400 ml Wein und
  den 2. Rosmarinzweig dazugeben. Kurz vor Ende der Garzeit restlichen
  Rosmarin und restliches Olivenoel mischen und die Lammkeule damit
  bepinseln.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen