Freitag, 26. September 2014

Erdnuss-Palmsuppe (Nkatebe, Ghana)

Menge: 6 servings

    1    Huhn
    125 g  Doerrfleisch; gewuerfelt
      6    Tomaten
      6    Okras
      1    Aubergine
  1 1/2 l  ;Wasser
      2    Lorbeerblaetter
      1 pn ;Salz
      2    Zwiebeln; gehackt
      3    Knoblauchzehen; gehackt
      4    Chilis; gehackt
    250 g  Erdnussbutter
      2 c  Palmsud; Konserve
      2 tb Tomatenmark
           Malaguetta
           -- sehr scharfe Pfeffersorte
           -- aus Westafrika


  Das Huhn in mundgerechte Stuecke zerlegen. Okras und Aubergine
  kleinschneiden, Tomaten vierteln.

  Wasser mit Lorbeerblaettern und Salz zum Kochen bringen. Zwiebel,
  Knoblauch, Okras, Aubergine, Tomaten und Chilis zugeben und
  aufkochen. Die Hitze verringern und das Doerrfleisch beifuegen.

  Die Erdnussbutter mit heissem Wasser verruehren, bis ein
  dickfluessiger Brei entsteht. Den Erdnussbrei in die kochende Suppe
  geben und gut durchruehren. Palmsud zugiessen, Tomatenmark
  unterruehren, mit Malaguetta wuerzen und unter staendigem Ruehren 10
  Minuten kochen.

  Das Huhn zufuegen und 30 Minuten garen. Wenn sich Erdnussoel absetzt,
  die Suppe servieren.

  Beilage: Fufu, Banku, Kenkey oder Brot.

  BEACHTEN: fuer dieses Gericht wird ein grosser Kochtopf benoetigt, da
  Erdnussbutter beim Kochen kraeftig schaeumt. Die Suppe muss ausgiebig
  gargekocht werden, da sonst Verdauungsstoerungen auftreten koennen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen