Dienstag, 30. September 2014

Rehbraten buergerlich

Menge: 4 PERSONEN

    1 kg Rehfleisch (Keule/Schulter)
     50 g  Speck geraeuchert
      1    Zwiebel
      1    Bd. Suppengemuese
      5    Wacholderbeeren
      2    Lorbeerblaetter
      1 cn Champignons (125g)
      2 ts Tomatenmark
      1    Becher Creme fraiche
           Salz, Pfeffer, Wildgewuerz


    Vorbemerkung:
  Den Rehbraten kann man ueber Nacht in Buttermilch einlegen oder direkt
  verarbeiten.

    Die Zwiebel pellen und fein schneiden. Den Speck wuerfeln. Das
  Suppengruen putzen, waschen und auch fein schneiden. Statt des
  Suppengruens kann man auch nach Geschmack beliebig Moehren, Sellerie
  und Lauch verwenden. Die Speckwuerfel in einem passenden Braeter
  ausbraten. Das Rehfleisch in dem ausgetretenen Fett von allen Seiten
  anbraten. Anschliessend mit Salz, Pfeffer und Wildgewuerz bestreuen.
  Hier bietet sich das fein gemahlene Wildgewuerz an, welches es auf
  (Wochen-)Maerkten gibt. Die Zwiebel zugeben, hell anroesten, dann das
  Suppengemuese unterruehren und auch etwas anschmoren. Die
  Lorbeerblaetter und Wacholderbeeren dazugeben. Soweit man eine grobe
  Gewuerzmischung fuer Wild hat, bietet sich auch diese an.
  Den Deckel auflegen und bei kleiner bis mittleren Hitze koecheln
  lassen. Es reicht aus, wenn das Fleisch auf dem Gemuesebett liegt.
  Nach 35 Minuten den Braten wenden und weitere 35 Minuten garen. (Die
  Laenge der Garzeit haengt von der Zartheit des Fleisches ab.)
  Die Champignons in einem Sieb abtropfen lassen, das Champignonwasser
  auffangen.
  Den fertigen Braten aus dem Braeter nehmen und unaufgeschnitten
  warmstellen.
  Das Gemuese durch ein grobes Sieb puerieren. Mit der Fluessigkeit, dem
  Mus, dem Champignonwasser und dem Tomatenmark eine Sauce ruehren.
  Die Sauce kurz erhitzen und noch einmal pikant abschmecken. Zum
  Schluss das Creme fraiche (oder saure Sahne) unterziehen.
  Den Braten aufschneiden, auf einer vorgewaermten Platte anrichten, die
  Sauce darueber giessen und servieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen