100 ml Milch; lauwarm
20 g Frischhefe
40 g Zucker
250 g Mehl
1 pn ; Salz
150 g Butter
1 Ei
100 g Sultaninen
50 g Mandeln; gehackt
125 g Marzipanrohmasse
150 g Puderzucker
2 cl Orangenlikoer
Fett fuer die Form
Lauwarme Milch mit der zerbroeckelten Hefe, 1 EL Zucker und 2 EL Mehl
verruehren, diesen Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten
gehen lassen, bis er Blasen wirft.
Das restliche Mehl, Zucker und Salz in einer grossen Schuessel
mischen, in die Mitte eine Mulde druecken und 2/3 der Butter in
Floeckchen auf den Rand verteilen. Den Hefevorteig und das Ei in die
Mulde geben und alles zuerst mit den Knethaken des Handruehrgeraetes,
dann mit den Haenden zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel
formen und zugedeckt etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen
lassen, bis sich das Teigvolumen deutlich vergroessert hat.
Die Sultaninen waschen, gruendlich abtropfen und trockentupfen, mit
den gehackten Mandeln in den gegangenen Hefeteig einkneten.
Marzipan mit bis zur Haelfte des Puderzuckers und dem Orangenlikoer
verkneten.
Teig zu einem Laib von etwa 30 cm Laenge formen, mit der Hand platt
druecken. Marzipan zu einer Rolle in der Laenge des Stollens formen,
auf den Teig geben, diesen zusammenklappen, in eine gefettete
Stollen-Backform fuellen. Die Form umgekehrt, mit der Teigseite nach
unten, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im Ofen (er muss
nicht vorgeheizt werden) bei 175 Grad 50 bis 60 Minuten backen (Gas:
Stufe 2).
Etwa 20 Minuten vor Ende der Backzeit die Stollen-Backform entfernen
und den Stollen offen fertigbacken. Die uebrige Butter in einem
kleinen Topf schmelzen und den noch warmen Stollen sofort damit
bestreichen, dann sehr dick mit Puderzucker bestaeuben.
Pro Stueck: 200 kcal/860 kJ
TIP: Sie koennen den Stollen auch in einer Kastenform backen. Oder ihn
frei formen: Die Marzipanrolle auf die Mitte des flachgedrueckten
Stollenteiges geben und den Teig so darueberklappen, dass am unteren
Rand etwa ein Drittel Teig uebersteht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen