Montag, 13. Oktober 2014

ALMA-ATA-PILAW (VARIATION)

 8 Portionen

     50 g  Mandelsplitter
      4 tb Pflanzenoel
    900 g  Rindfleisch
      3    Moehren, gross
      3    Zwiebeln
     75 g  Aprikosen, getrocknet
     50 g  Rosinen
    500 g  Reis, weiss
           Salz
           Pfeffer
    600 ml Huehnerbruehe
    150 ml Orangensaft
    600 ml Wasser
      1    Apfel
           Butter


Das Rindfleisch in kleine Wuerfel schneiden und im Braeter mit Oel
scharf anbraten. Bei Bedarf etwas Wasser zugeben und 90 Minuten
garen. In der Zwischenzeit die Moehren in duenne Streifen schneiden,
die Zwiebeln zu duennen Scheiben verarbeiten und die Aprikosen
hacken. Oel in einer Pfanne erhitzen und die Moehrenstreifen darin
leicht anbraten. Zwiebelscheiben zugeben und glasig braten. Danach
die gehackten Aprikosenstuecke, die Rosinen und den ungegarten Reis
einruehren. Diese Mischung in den Braeter zum Fleisch geben und die
Huehnerbruehe, das Wasser und den Orangensaft daruebergiessen. Den
Braeter zudecken und ungefaehr 45 Minuten weitergaren, bis die ganze
Fluessigkeit aufgesogen ist. Von Zeit zu Zeit umruehren. Die Mandel
in Butter goldbraun roesten. Den Apfel schaelen, vom Kerngehaeuse
befreien und in kleine Wuerfel schneiden. Kurz vor dem Servieren die
geroesteten Mandelsplitter und die Apfelstuecke unterheben.

Wichtig: Im Originalrezept wurde kein Rindfleisch, sondern 450 Gramm
Lammsteaks verwendet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen