Montag, 13. Oktober 2014

Aal mit Speck geroestet und Spreewald-Gurken-Sauce

 2 Portionen

    400 g  Aal (Haut vom Fischhaendler
           - abziehen lassen)
      2    Essiggurken
      1    Schalotte
      1    Sardelle
    100 g  Blattspinat
      2 tb Butter
    100 ml Gemuesebruehe
           Pfeffer, Muskat, Salz
      8    Blaetter Salbei
    1/2 bn Blattpetersilie
    400 g  Kartoffeln
      1    Ei
      2 tb Butterschmalz
     50 g  Speckwuerfel
      1 tb Koriander, geschrotet


 Aal innen und aussen waschen, den Blutstrang am Ruecken
mit einem Kaffeeloeffel freilegen und gut saeubern. Essiggurken fein
wuerfeln.
Schalotte schaelen und fein schneiden. Sardelle fein hacken, Spinat
waschen, abtropfen und grob schneiden.

In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen, Schalotte und Sardelle darin
anschwitzen, Spinat zugeben, Gemuesebruehe angiessen, 3 Minuten
daempfen und mit Pfeffer und Muskat abschmecken. Alles in einen Mixer
geben, 1 EL Butter zufuegen und puerieren.

Salbei und Petersilie fein hacken.

Kartoffeln schaelen und fein reiben. In ein Kuechentuch geben und gut
ausdruecken, sodass eine trockene Kartoffelmasse entsteht.
Darunter das Ei mischen und mit Salz abschmecken. In einer Pfanne mit
Butterschmalz aus der Kartoffelmasse kleine Puffer ausbacken.

Aal in daumenlange Stuecke schneiden, salzen und pfeffern. In einer
grossen Pfanne die Stuecke von beiden Seiten, bei kleinem Feuer jeweils
fuenf Minuten braten. Dann das Fischfleisch von den Graeten loesen.
Speckwuerfel in der Pfanne auslassen, die Filetstuecke wieder in die
Pfanne geben, Koriander, Salbei und die Petersilie einstreuen und die
Fischstuecke darin wenden, sodass der Fisch wie gruen paniert aussieht.

Die Sauce wieder erwaermen und die Gurken untermischen.

Aal mit der Sauce und den Kartoffeltalern anrichten.

Pro Portion: 930 kcal / 3891 kJ
32 g Kohlenhydrate, 46 g Eiweiss, 69 g Fett

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen