Menge: 4 Portionen
Für das Kürbisconfit:
1 Orange (unbehandelt)
1 Zitrone (unbehandelt)
100 g Zucker
1/8 l Weißwein
1/8 l weißer Portwein
500 g Kürbisfleisch (Hokkaido)
2 tb eingel. grüne Pfefferkörner
Salz
Für die Hähnchenspieße:
400 g Hähnchenbrustfleisch
; (für 8 Spieße)
200 g Champignons
75 g Bacon in Stückchen
20 Salbeiblätter (etwa)
Dünn abgeschälte Orangen- und Zitronenschale, den ausgepreßten Saft, Zucker,
Weißwein und Portwein in einen Topf geben. Zugedeckt knapp 20 Minuten kochen
lassen. Durchsieben. Das Kürbisfleisch in Würfel schneiden, mit
Pfefferkörnern und 1 Teelöffel Salz in den Sirup geben und offen in etwa 15
Minuten weich kochen. Für die Spieße das Fleisch würfeln, abwechselnd mit
Champignons, Baconstückchen und Salbeiblättern auf 8 Holzspieße stecken.
Unter dem Backofengrill oder in der Grillpfanne 10 Minuten rundherum garen.
Die Spieße während des Essens mit dem Confit bestreichen.
Übrigens: Confit schmeckt lauwarm ebenso gut wie kalt. In Marmeladengläser
füllen, mit Twistoff-Deckeln schließen: So hält es sich etwa 2 Monate. Statt
mit Kürbis auch mal mit Quitten versuchen - die brauchen allerdings 1 Stunde
Garzeit.
Vorbereitung: ca. 30 Minuten. Garzeit: ca. 45 MInuten. Pro Portion ca. 350
kcal / 1470 kJ / 3 BE.
Was ist Confit? - Häufig in feinen Restaurants auf der Speisekarte gelesen
und nicht gewußt, was sich dahinter verbirgt? "Confit" kommt aus dem
Französischen und heißt nichts anderes als "Eingemachtes". Das kann vom
Kürbis sein, aber auch aus Quitten, gekochtes Gänse- oder Entenfleisch.
Unser Rezept ist eine raffinierte Beilage zu Geflügel am Spieß.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen