Mittwoch, 8. Oktober 2014

Erbsen-Karottengemuese

  4    Tas. Reis; (Vollreis oder
           - weisser
           - Reis, je nach Vorliebe,
           - es sollte jedoch
           - Langkornreis sein
      1 ts Salz
    400 g  Erbsen
    400 g  Karotten
      2 ts Gekoernte Bruehe; oder
           - etwas mehr
     30 ml Milch
      2 tb Mehl
      4 tb Oel (z.B. Disteloel)
  1 1/2 tb Petersilie; bevorzugt
           - frisch oder tiefgefroren


    Reis in Salzwasser kochen.

    Erbsen und Karotten kann man bereits gemischt in der Dose kaufen. Es
  kann aber auch tiefgefrorenes Gemuese verwendet werden. Wobei man die
  Erbsen und die Karotten, wenn sie frisch oder tiefgefroren verwendet
  werden, vorher in Salzwasser garen sollte. Das Kochwasser (bzw. die
  Fluessigkeit aus den Dosen) nicht (!) wegschuetten.

    Eine helle Mehlschwitze herstellen (Mehl und Oel in einen Topf geben,
  mit dem Schneebesen gut verruehren sodass keine Klumpen mehr
  vorhanden sind und auf hoechster Stufe erhitzen. Die Mischung
  staendig ruehren. Sobald das Mehl zu braeunen beginnt, ist die helle
  Mehlschwitze fertig.). Herd auf ca 1/2 Leistung runterschalten.

    Jetzt sofort alles Wasser aus den Dosen oder das Kochwasser des
  Gemueses (maximal 200 ml) zugeben und gut ruehren, damit sich keine
  Klumpen bilden. Dann Milch zufuegen und alles kurz (!) aufkochen
  lassen. Wenn diese Sosse nicht saemig genug ist oder zu fest sein
  sollte, entweder noch zusaetzlich Mehlschwitze oder Milch zufuegen.
  Auf keinen Fall mit Hilfe von Staerke binden, da sich sonst diese
  Mischung trennen wuerde! Mit gekoernter Bruehe abschmecken. Zum
  Schluss Erbsen und Karotten untermengen und kurz aufkochen lassen.
  Frische oder tiefgefrorene Petersilie kurz vor dem Servieren
  untermengen. Getrocknete mit den Karotten und Erbsen zufuegen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen