Samstag, 4. Oktober 2014

Eintopf von dicken Bohnen - Cazuela de habas

Menge: 4 Portionen

  8    junge Artischoken (800g)
           Saft einer Zitrone
      2 kg frische dicke Bohnen (mit
           - Huelsen gewogen)
    100 ml Olivenoel
      1    dicke Scheibe Stangen-
           - weissbrot (30g)
      3    Fruehlingszwiebeln, feinge-
           - hackt
      1    Knoblauchzehe, feingehackt
      2    reife Tomaten (250g), abge-
           - zogen und feingehackt
      3    Stengel Minze
      3    Stengel glattblaettrige
           - Petersilie
      1    Lorbeerblatt
           ; Salz
    1/2 ts Kreuzkuemmel
      1 pn Safran
      3    schwarze Pfefferkoerner
      4    Eier


Dicke Bohnen gehoeren zu den besonderen Koestlichkeiten der lokalen Kueche
Granadas. Am besten schmecken sie, wenn sie jung und zartgruen sind. Nach
diesem Rezept werden die dicken Bohnen zusammen mit anderen Gemuesen gegart
und erhalten durch eine Mischung aus Zutaten, die im Moerser zerrieben
wurden, eine maurische Note. Mit Eiern und etwas knusprigem Brot wird
daraus ein wunderbares Fruehlingsgericht.

Aehnliche Bohnengerichte waren schon im Altertum in Griechenland sehr
beliebt, denn griechische Diaetetiker sagten ihnen besondere Heilkraefte
nach.

Die harten Aussenblaetter der Artischocken entfernen, den oberen Teil
abschneiden, die Artischocken laengs halbieren und das Heu entfernen. In
eine Schuessel mit Wasser und dem Zitronensaft legen.

Die Bohnen enthuelsen und in einer kleinen Menge kochendem Wasser 10 Minuten
garen.

Das Oel in einer Pfanne erhitzen und das Brot darin roesten. Herausnehmen und
beiseite stellen. Die Fruehlingszwiebeln im gleichen Oel braten, dann den
Knoblauch hinzufuegen. Wenn er braun wird, die gehackten Tomaten dazugeben
und bei niedriger Temperatur garen.

Die Bohnen abtropfen lassen und in eine grosse Kasserolle geben. Die
Tomatenmischung hinzufuegen. Artischocken und das Kraeuterstraeusschen (Minze,
Petersilie und das Lorbeerblatt) dazugeben. Alles gerade mit Wasser
bedecken und etwas Salz hinzufuegen. Den Topfinhalt zugedeckt bei schwacher
Hitze etwa 40 Minuten garen.

In der Zwischenzeit Kreuzkuemmel, Safran, Pfefferkoerner und gebratenes Brot
im Moerser verreiben. Die Mischung mit etwas Garfluessigkeit verduennen und in
die Kasserolle geben. Die Sauce sollte recht dick sein.

Am Ende der Garzeit die Bohnen abschmecken, dann die Eier einzeln in eine
Tasse schlagen und auf die Bohnen setzen. Sobald sie gestockt sind,
servieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen