Freitag, 3. Oktober 2014

Bliny, Teil III, Tips, Infos, Basisrezepte

Buchweizen-Plinsen


    700 g  Buchweizenmehl
    700 ml ;heisses Wasser
     25 g  Hefe
      1 ts Zucker
    3/4    Tas. Sonnenblumenoel
      1 ts ;Salz

Buchweizen-Plinsen Mit Milch


      2    Eier
     25 g  Butter
    700 g  Buchweizenmehl
    900 ml Milch; Menge anpassen
     25 g  Hefe
      1 ts Zucker
    3/4    Tas. Sonnenblumenoel
      1 ts ;Salz


    Es koennen auch mehrschichtige "Blintschatyje pirogi" zubereitet
  werden, die aus uebereinandergestapelten Bliny bestehen. Dazwischen
  verteilt man unterschiedliche Fuellungen. Die Bliny-Stapel werden mit
  verschiedenen Zutaten wie Eiern, Mehl oder Milch im Ofen ueberbacken.

    Basisrezepte

    Buchweizen-Plinsen (Gretschnewyje bliny)

    Eine Tasse kaltes Wasser mit der gleichen Menge Mehl vermengen. Das
  heisse Wasser zugiessen, gut umruehren und abkuehlen lassen. Die Hefe
  beifuegen, den Teig gehen lassen (5 bis 6 Stunden).

    Das restliche Mehl mit dem Zucker und Salz zugeben, vermengen; erneut
  gehen lassen.

    In dem Sonnenblumenoel ausbacken.

    Variante: Das Buchweizen- durch Weizenmehl ersetzen.

    Buchweizen-Plinsen mit Milch (Gretschnewyje bliny na moloke)

    Die Eier trennen. Die Butter mit den Eigelben verruehren, abwechselnd
  das Mehl sowie insgesamt 1/3 der Milch zugeben und ruehren. Die Hefe
  beifuegen, gut untermischen und gehen lassen.

    Die restliche Milch erhitzen, die Eiweiss zu Schnee schlagen. Den
  Zucker und Salz dem Teig zufuegen, die warme Milch hinzugiessen, den
  Eischnee unterziehen, alles gut vermengen und abermals gehen lassen
  (5 bis 6 Stunden).

    In dem Sonnenblumenoel ausbacken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen