Samstag, 27. September 2014

Mangoldsuppe mit Käseklößchen

Für 4 Portionen


    125 g  Emmentaler
     90 g  Butter oder Margarine
     60 g  Mehl
      2    Eigelb
           Salz
           Pfeffer aus der Mühle
           Muskatnuß
      1    Mangoldstaude (ca. 500 g)
    1/2 l  Fleischbrühe (Instant)
      4    - 6 El. Weißwein
      1 pk Crème fraîche

  1. Käse fein reiben und mit 60 g weicher Butter oder Margarine,
Mehl und Eigelb verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, zu
einer Rolle formen und kühl stellen.
  2. Mangold putzen, waschen, das Grün von den Stielen streifen
und fein hacken. Stiele in Würfel schneiden.
  3. Stiele in der restlichen Butter oder Margarine andünsten. Brühe
zugeben und 20 Minuten zugedeckt kochen lassen.
  4. Die Käserolle in Scheiben schneiden und etwa 20 Klößchen
daraus formen. Die Klößchen in leicht kochendem Salzwasser 20
Minuten garen.
  5. Mangoldstiele in der Brühe mit dem Schneidstab des Handrührers
pürieren. Weißwein und Crème fraîche zugeben, mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
  6. Mangoldgrün und Käseklößchen in die Suppe geben, 5 Minuten
leise kochen lassen, abschmecken und servieren.
  Pro Portion ca. 15 g E, 40 g F, 18g KH = 579kcal (2424kJ)
  Als Menüvorschlag:
  Vorspeise: Mangoldsuppe mit Käseklößchen
  Hauptspeise: Lammragout mit Aprikosen
  Nachspeise: Eierkuchen mit Erdbeersauce

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen