Donnerstag, 25. September 2014

"Caldereta de peix"

Menge: 4 Personen


 200 g  Bauernbrot (pan de sopas)
           in duennen Scheiben
    300 g  frische Sprotten (caramels)
    750 g  Suppenfisch, verschiedene
           - Sorten
      4    zarte Lauchzwiebeln
      1 lg reife Tomate oder 2
           - gedoerrte Tomaten
      1    Knoblauchzehe
      1    Zweig Sellerie
      1    Zweig Petersilie
      1    Zweig frischer Majoran
    1/2 sm Tasse Olivenoel
      1 tb Paprika
           Salz


    Lauchzwiebeln saeubern. Tomate und Knoblauchzehe schaelen. Alles klein
  schneiden. Beim Ausnehmen des Fisches Leber, Laich oder Eier beiseite
  legen, falls vorhanden. Abtropfen lassen und salzen.

    Oel in einem Tontopf erhitzen und darin die Lauchzwiebel auf kleiner
  Flamme anduensten. Wenn diese saftig wird, Tomate und die Haelfte der
  Knoblauchzehe zufuegen. Selleriezweig und Paprika hinzufuegen.

    Den Fisch (der festere unten) in einen Durchschlag legen und sobald
  die Bruehe kocht, diesen so in den Topf legen, dass keine Graete in die
  Bruehe gelangt. 15 Minuten kochen lassen.

    Nachdem man den Kopf der Caramels entfernt hat, den Fisch passieren
  und in den Fischsud geben.

    Abschmecken und den Selleriezweig herausnehmen. Die Graeten der
  groesseren Fische entfernen und auf das Brot in die Suppenterrine
  legen. Nun Knoblauch, Petersilie und Majoran im Moerser zerstampfen,
  etwas Bruehe zufuegen und ueber das Brot geben. Anschliessend alles mit
  der heissen Bruehe bedecken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen