Donnerstag, 25. September 2014

Barschtsch mit Roehrenknochen

  600 g  Rindfleisch mit Markknochen
    500 g  Rote Rueben
      1    Zwiebel
      1 pk Rote-Rueben-Sauer
      1 tb Mehl
    1/8 l  Sahne
           Dill, frischer
           Salz
           Pfeffer
           Lorbeerblatt
           Piment


    * Das Fleisch waschen, mit kaltem Wasser uebergiessen, salzen und auf
  kleiner Flamme zugedeckt kochen. Nach einiger Zeit die Gewuerze und
  die ohne Fett gebraeunte Zwiebel hinzugeben. Die gewaschenen,
  geschaelten und in duenne Scheiben geschnittenen Rueben in einem
  gesonderten Gefaess mit kaltem Wasser uebergiessen, etwa 30 Minuten
  kochen, dann vom Feuer nehmen und zugedeckt stehen lassen. Die
  fertige Bruehe durchseihen und das Wasser von den Rueben dazutun.
  Mit Salz, Pfeffer und Rote-Rueben-Sauer (oder Zitronensaft)
  abschmecken. Das Mark aus den Knochen loesen, mit Mehl zerreiben und
  zur Suppe geben. Die Suppe unter staendigem Ruehren kurz kochen,
  damit keine Kluempchen entstehen. Zum Schluss die Sahne dazu-
  giessen, das von den Knochen geloeste und in Stuecke geschnittene
  Fleisch hinzufuegen.

    Den Barschtsch mit gehacktem Dill bestreuen.

    * Diese schmackhafte, originelle und sehr beliebte Suppe wird heute
  haeufig mit gesondert gekochten Kartoffeln seviert und kann als
  vollstaendiges Mittagessen dienen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen