Dienstag, 30. September 2014

Asiatischer Sauerbraten I

Menge: 4 Personen

        -- Fuer den Braten
      1 kg Rindfleisch
      2    Zwiebeln
      2    Fruehlingszwiebeln
      2 tb Ingwer, sauer eingelegt
      4 tb Bambussprossen
      2 ts Sesamoel, dunkles
      1 tb Sojasauce, dunkle
      1 tb Mirin (ersatzweise Sherry)
      2 ts Speisestaerke
           Erdnussoel zum Braten

           -- Fuer die Marinade
    1/4 l  Wasser
    1/8 l  Reisessig
      1 ts Sojasauce, dunkle
      2 tb Ingwer, sauer eingelegt
      2 tb Bambussprossen
      2    Zweige Koriander

Die Zutaten fuer die Marinade mischen. Das Rindfleisch waschen und mit
Kuechenkrepp abtupfen. Die Marinade abschmecken. Wenn sie zu sauer sein
sollte, noch etwas Wasser hinzufuegen. Ist sie nicht sauer genug, noch
etwas Reisessig zugeben. Das Fleisch in die Marinade geben und im
Kuehlschrank mindestens 3 Tage durchziehen lassen.

Nach 3 Tagen das Fleisch aus der Marinade nehmen und mit Kuechenkrepp
trockentupfen. Die Reisessigbruehe durch ein Sieb geben und auffangen. Die
gepellten Zwiebeln in kleine Wuerfel schneiden. Von den geputzen
Fruehlingszwiebeln nur die weissen und hellgruenen Teile verwenden und
diese in Scheiben schneiden. Den Ingwer in kleine Wuerfel schneiden.

Das Oel in einem Braeter erhitzen, die Zwiebelwuerfel und
Fruehlingswuerfelscheiben darin anschmoren und den Braten ringsherum
schnell anbraten. Mit der Reisessigbruehe abloeschen und die restlichen
Zutaten - bis auf die Speisestaerke - hinzugeben. Den Sauerbraten nun bei
170°C etwa 2 Stunden im Backofen schmoren und nach etwa 1 Stunde die
verbrauchte Fluessigkeit mit etwa 1/2 Liter Wasser auffuellen.

Danach den Sauerbraten aus dem Sud nehmen und warm stellen. Den Sud
aufkochen, die Speisestaerke mit 1/2 Tasse Wasser verruehren und damit die
Sauce binden. Abschmecken eventuell noch mal mit Sojasauce, Mirin und
Reisessig.

Dazu passen fritierte oder gekochte Glasnudeln.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen