Donnerstag, 9. Oktober 2014

Tomatenpastete mit Kerbelschaum

Menge: 4 personen

ZOMATENPASTETE


      2 ts Agar-Agar; leicht gehäuft
    250 ml Tomatensaft
    600 g  Tomaten; reif
      1    Knobluchzehe
           Salz
           Pfeffer
    1/2 ts Thymian; gerebelt
    1/2 ts Oregano; gerebelt
           Etwas Honig

KERBELSCHAUM


      2    Frühlingszwiebeln
     20 g  Kerbel
    100 ml Süße Sahne
           Zitronenschale
    1/2 ts Zitronensaft
           Salz
           Pfeffer
      1 pn Anis; gemahlen

 Das Agar-Agar in einem kleinen Topf in den Tomatensaft einrühren und
  mindestens 5 Minuten quellen lassen.
  Die Tomaten über Kreuz einschneiden, kurz in kochendes Wasser tauchen,
  schälen, halbieren und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch von zwei
  Tomaten fein würfeln. Das restliche Tomatenfruchtfleisch pürieren. Auf
  Wunsch Knoblauch zum Tomatenpüree pressen.
  Das Tomatenpüree mit dem Tomatensaft verrühren und mit Salz und
  Pfeffer, zerriebenem Thymian, zerriebenem Oregano sowie mit etwas
  Honig abschmecken. Die Masse unter gelegentlichem Rühren mindestens 3
  Minuten leicht köcheln lassen. Die Masse anschließend 10 Minuten an
  einen kühlen Ort stellen und danach nochmals unter gelegentlichem
  Rühren 3 Minuten leicht köcheln lassen.
  Den Boden einer Kasten- oder Pastetenform (12-14 cm) so mit
  Butterbrotpapier auslegen, daß die rauhe Seite des Papiers auf dem
  Boden aufliegt. Etwa die Hülfte der Tomatenmasse in die Form füllen
  und die Form solange (etwas 10 - 15 Minuten) an einen kühlen Ort
  stellen, bis sich auf der Oberfläche der Masse eine etwas dickere
  Haut gebildet hat. Die Tomatenwürfel obenauf streuen.
  Die restliche Tomatenmasse eventuell nochmals leicht erwärmen (wenn
  diese zwischzeitlich zu fest geworden ist) und über die Tomatenwürfel
  gießen. Die Tomatenpastete an einem kühlen Ort fest werden lassen
  (das dauert ca. 2 Stunden).
  Die Pastete stürzen und in dünne Scheiben schneiden.

  Die Frühlingszwiebeln putzen und fein würfeln. Den Kerbel verlesen,
  bei Bedarf waschen, trocknen und hacken. Die Sahne leicht anschlagen
  und mit etwas fein abgeriebener Zitronenschale, Zitronensaft, Salz,
  Pfeffer sowie mit Anis abschmecken. Die Zwiebelwürfel und den
  gehackten Kerbel unterrühren und zu der Tomatenpastete reichen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen