Mittwoch, 8. Oktober 2014

Melonensuppe I

 Menge: 4 PERSONEN


   2 tb Butter
      1    Netz- oder Cavaillon-Melone
           -- ca. 500g, reif, entkernt
           -- geschaelt, in Stuecke
      2 tb Kleingeschnittener Kerbel
      5 dl Heisse Milch
      5 dl Heisse Bouillon
      1    Eigelb
    1/2 dl Rahm
           ; Salz
           ; weisser Pfeffer
           Parmesan; gerieben


    Der paepstliche Bibliothekverwalter Bartolomeoa Sacchi, der 1474 in
  Rom das erste gedruckte Kochbuch veroeffentlichte, soll dies
  ueberliefert haben.

    Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Melonenwuerfeln und
  Kerbel 5 Minuten darin duensten. Milch und Bouillon zugeben und
  zugedeckt auf kleinem Feuer etwa 20 Minuten koecheln lassen.

    Durch ein Sieb passieren (oder puerieren).

    Das Eigelb mit dem Rahm vermischen und in die Suppe geben. So lange
  ruehren, bis die Suppe saemig wird. ACHTUNG: nicht mehr kochen, sonst
  gerinnt das Eigelb !!

    Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Suppe heiss servieren und geriebenen Parmesan oder kleine
  geroestete Brotwuerfeli dazu servieren.

    Die Suppe schmeckt aber auch eisgekuehlt und mit geriebenem Ingwer
  oder geschnittenem Schnittlauch bestreut.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen