Donnerstag, 2. Oktober 2014

Gef. Mangoldroellchen, Kartoffelpuffer u. Tomatensauce

Menge: 4 PERSONEN


  200 g  Doppelrahmfrischkaese
      1    Ei
     20 g  Semmelbroesel
      2    Knoblauchzehen
     30 g  Geraffelter Kaese
           - Parmesan oder mittelalter
           - Gouda
           Salz
           Frisch gem. Pfeffer
    1/2    Zitrone
      8    Mangoldblaetter
           - ersatzw. Wirsing
    1/8 l  Bruehe (Instant)
           - Kartoffelpuffer
    400 g  Mehlig kochende Kartoffeln
           Salz
      2    Eier
      2 tb Maismehl oder Weizenmehl
           Frisch gem. Pfeffer
      1 tb Frischer, gehackter Majoran
      4 tb Oel
           Tomatensauce
      2    Fleischtomaten
           Fond vom Rezept
           Mangoldroellchen
      2    Knoblauchzehen
           Salz
      2    Chilischoten oder
           - Cayennepfeffer
      1 tb Rotweinessig


    Zubereitung(Mangoldroellchen): * Frischkaese mit Ei, Semmelbroeseln,
  Knoblauch
  und Kaese verruehren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  Mangoldblaetter kurz in kochendes Wasser mit Zitronensaft tauchen, abtropfen
  lassen und die Blaetter von den Stielen abschneiden. Die duenne Haut der
  Stiele abziehen. Die Haelfte der Stiele in feine Streifen schneiden und zur
  Kaesemischung geben. In acht Portionen teilen und auf die Blaetter verteilen.
  Blaetter aufrollen. Restliche Stiele in einen breiten, flachen Topf geben,
  die Mangoldroellchen darauf setzen und Bruehe zugiessen. Bei kleiner Hitze
  zugedeckt 15 Min. duensten. Mangoldroellchen und Stiele herausheben und
  abtropfen lassen. Den Fond fuer die scharfe Tomatensauce verwenden.
  (Pflanzliches Eiweiss 11 g / tierisches Eiweiss 42 g; pro Portion ca. 270
  Kalorien / 1130 kJ) * Zubereitung(Kartoffelpuffer): * Fuer die Puffer
  geschaelte Kartoffeln grob raffeln und in einem Kuechentuch die Feuchtigkeit
  fest ausdruecken. Kartoffelraspeln mit Ei, Mehl, Salz, Pfeffer und Majoran
  mischen. Das Oel in einer Pfanne erhitzen. Fuer acht Puffer je einen
  Essloeffeln Kartoffeln in die Pfanne geben, duenn ausstreichen und von jeder
  Seite etwa 3 Minuten braten. (Pflanzliches Eiweiss 8 g / tierisches Eiweiss
  14 g; pro Portion ca. 115 Kalorien / 481 kJ) * Zubereitung (Scharfe
  Tomatensauce): * Fuer die Sauce Tomaten abziehen und grob hacken. Fond,
  Tomaten, Knoblauch, Salz, Chilischoten und Essig in einen Topf geben und
  bei grosser Hitze etwa zehn Minuten im offenen Topf einkochen. Chilies
  herausnehmen. (Pflanzliches Eiweiss 3 g / tierisches Eiweiss 1 g; pro Portion
  ca. 20 Kalorien / 84 kJ)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen