Dienstag, 7. Oktober 2014

Buchweizenpfannkuchen #84#

  50 g  Weizenmehl
     50 g  Buchweizenmehl
     75 g  Zucker
           Salz
    1/4 l  Milch
    500 g  Stachelbeeren
      2 ts Speisestärke
    125 g  Kiwi-Stachelbeer-Konfitüre
    1/4 l  Schlagsahne
      3    Eier
     60 g  Butterschmalz
     50 g  gehobelte Mandeln
           Puderzucker zum Bestäuben

  1. Weizen- und Buchweizenmehl, 50 g Zucker und eine Prise Salz in einer
Schüssel gut verrühren und mindestens 30 Minuten quellen lassen.
  2. Inzwischen die Stachelbeeren putzen und waschen. Speisestärke in etwas
kaltem Wasser glattrühren. Kiwi-Stachelbeer-Konfitüre in einem Topf
schmelzen. Stachelbeeren mit 3 El Wasser und dem restlichen Zucker
zugeben. Aufkochen lassen, Speisestärke einrühren, wieder aufkochen
lassen und auf der ausgeschalteten Herdplatte 5 Minuten ziehen lassen, dann
kalt stellen.
  3. Sahne halbfest schlagen. Eier verquirlen und in den Teig
rühren. Pro Pfannkuchen 10 g Butterschmalz in einer Pfanne zergehen lassen,
jeweils 1 El Nüsse dazugeben und eine Kelle Teig darübergießen. Dann die
Pfannkuchen von jeder Seite 1-2 Minuten backen.
  4. Pfannkuchen mit Stachelbeerkompott und Sahne füllen,
zusammenklappen und mit Puderzucker bestäubt servieren.


Notizen (*)    :

               : Pro Portion ca. 10 g Eiweiß, 33 g Fett, 54 g Kohlenhydrate

               : = 2381 Joule (569 Kalorien)

Zusatz         :

               : Quellzeit

               : 30 Min.

               : Vorbereitungszeit

               : 30 Min.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen