4 Servings
1 kg Lammkeule
40 g Butterschmalz
30 g Tomatenmark; bitte keinen
-Ketchup nehmen
Salz
Pfeffer
1 ts Zimtpulver
125 ml Heisses Wasser
1 kg Fest kochende Kartoffeln
125 ml Olivenoel
1 Kapsel Safranfaeden
125 ml Kochendes Wasser
2 Bund Fruehlingszwiebeln
-oder
500 g Zwiebeln; fein gehackt
Das Lammfleisch von Haut und Fett befreien und klein wuerfeln. In einem
Schmortopf im heissen Butterschmalz rundherum anbraten. Das Tomatenmark
unterruehren und anschwitzen. Das Fleisch mit Pfeffer, Salz und Zimt
wuerzen. Das heisse Wasser dazu giessen und gut eine Stunde koecheln
lassen. Den Deckel nicht ganz auf den Topf legen, sondern einen Spalt
offen lassen.
Die geschaelten Kartoffeln genau so klein wie das Fleisch wuerfeln.
dreissig Minuten in kaltem Wasser stehen lassen, um die Staerke
auszuschwemmen. Die Kartoffelstueckchen abbrausen und mit Kuechenkrepp
trocken tupfen.
Die Kartoffeln moeglichst in einer beschichteten Pfanne im heissen Oel
rundum scharf anbraten. Salzen. Den Safran in dem kochendem Wasser
aufloesen und unterruehren. Die Kartoffeln weiter braten, bis sie
rundherum knusprig sind und die Fluessigkeit verdampft ist.
Das Fleisch mit der Sauce auf eine heisse Servierplatte geben und mit
den gehackten Fruehlingszwiebeln bedecken. Die Kartoffeln kurz auf
Kuechenkrepp abtropfen lassen und auf die Zwiebeln tuermen. (Wer es
schaerfer moechte, nimmt rohe Zwiebeln statt Fruehlingszwiebeln. So
steht es uebrigens auch im Originalrezept von Ilse Ghods, Emden)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen