Posts mit dem Label Auberginen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Auberginen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. Oktober 2014

Griechischer Auberginen -Tomaten-Fleischauflauf (Moussaka)

Menge: 4 personen


   ca. 500 g Auberginen (1 cm
           - dicke Scheiben)
           ca. 500 g Tomaten (1 cm
           - dicke Scheiben)
      2    -3 gruene Peperoni (in
           - duenne Streifen geschnitte
           ca. je 1/2 Pfund Hammel und
           - Schweinefleisch
           (in sehr duenne Wuerfel
           - geschnitten)
      2    -3 Knoblauchzehen
           - (zerdrueckt)
      5    -6 El. Oel
      5 tb geriebenen Kaese
           - (Emmentaler)
           Mehl
           Salz
           Pfeffer
           Basilikum
           Thymian
           Petersilie


    Auberginen wuerzen (Salz und Pfeffer), in Mehl wenden und in heissem
  Oel beidseitig goldgelb braten. Peperonistreifen in Oel ebenfalls kurz
  anbraten. Danach Zwiebelwuerfel in Oel duensten. Nun das Fleisch in Oel
  scharf anbraten (10 Minuten). Zwiebelwuerfel, Knoblauch, gehackte
  Petersilie, Salz, Pfeffer, ein wenig Basilikum und Thymian dazugeben
  und weitere 5 Minuten schmoren lassen (geringe Hitze). In eine
  gefettete Auflaufform jeweils schichtweise Auberginen, Fleisch,
  Tomatenscheiben (noch wuerzen mit Salz und Pfeffer, Basilikum und
  Thymian) und Peperoni einfuellen. Mit Reibekaese bestreuen und mit und
  Oel betraeufeln und im Ofen bei ca. 200 Grad 30 Minuten ueberbacken.

    Dazu Fladenbrot, Rotwein und Tsatsiki.

Donnerstag, 2. Oktober 2014

Gebratene Auberginenscheiben (Melitsanes tighanites)

Menge: 4 Servings

  2 lg oder 4 kleine Auberginen
           etwa 1 Tassse Mehl zum
           - Panieren
           reichlich Olivenoel zum
           - Braten

  Die Auberginen in gleich dicke Scheiben schneiden und von beiden
  Seiten in Oel wenden. Das Olivenoel erhitzen. Die Auberginenscheiben
kurz in
  kaltes Wasser tauchen, sofort in das heisse Oel geben und von jeder
Seite etwa
  5 Min. goldgelb braten. Auf Kuechenkrepp abtropfen lassen und heiss
servieren.
  Variante:
  Nicht in Mehl wenden sondern in einem Teig aus 1 Tasse Wasser, 3 EL
Mehl,
  1 EL Parmesankaese, 1 Ei und etwas Salz.

Samstag, 27. September 2014

Marinierte Auberginen

Fuer zwei Portionen


    300 g  Auberginen
           Speiseoel
    125 g  passierte Tomaten
      2    Knoblauchzehen
           Salz
           frisch gemahlenem Pfeffer
    1/2 ts getrocknetem Oregano
    1/2 bn Petersilie


    Auberginen vom Stengelansatz befreien, waschen, in fingerdicke
  Scheiben schneiden, etwa 10 Min. in Salzwasser legen, trockentupfen,
  die Auberginen in Wuerfel schneiden.

    Speiseoel in einer Pfanne erhitzen, die Auberginenwuerfel unter
  gelegentlichem Wenden darin goldbraun braten passierte Tomaten
  (Fertigprodukt) hinzufuegen, Knoblauchzehen abziehen, zerdruecken, zu
  dem Gemuese geben, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Oregano wuerzen,
  einmal aufkochen lassen, das Gemuese auf einer Platte anrichten,
  abkuehlen lassen.

    Petersilie abspuelen, trockentupfen, fein hacken, ueber die
  Auberginen streuen.

    Eine sehr einfach zuzubereitende und auf der Zunge zergehende
  Vorspeise, die hervorragend zu Pastagerichten gereicht werden kann.

Donnerstag, 25. September 2014

Auberginenröllchen auf Tomatensugo

Menge: 12 Portionen



  1200 g  große Auberginen
           Salz
           Öl zum Ausbacken
    150 g  Parmaschinken
      1 bn Basilikum
      2    Mozzarellakugeln; je 150 g
      1 kg Tomaten - oder 2 Ds.
           - Pizzatomaten
    250 g  Zwiebeln
    100 ml Olivenöl
      1 tb Tomatenmark
      1 tb Zucker
           Cayennepfeffer



Auberginen putzen und längs in 1 cm dünne Scheiben schneiden. Die
Arbeitsfläche leicht mit Salz bestreuen, die nebeneinander darauf verteilen
und die Oberseite salzen. Ca. 20 Minuten ziehen lassen, dann mit
Küchenpapier von beiden Seiten trockentupfen. Die Scheiben im heißen Fett
von jeder Seite 2 Minuten goldbraun backen, dann auf Küchenpapier abtropfen
lassen.

Jede Scheibe zuerst mit einer dünnen Scheibe Parmaschinken, dann mit einem
Basilikumblatt belegen und fest aufrollen. Den abgetropften Mozzarella
würfeln und mit Holzspießchen auf die Auberginenröllchen stecken.

Tomaten 30 Sekunden blanchieren, dann häuten, entkernen und würfeln.
Zwiebeln pellen, würfeln und im Olivenöl bei milder Hitze 15 Minuten glasig
dünsten. Tomatenwürfel dazugeben und alles bei mittlerer Hitze 30 Minuten
einkochen lassen. Den Tomatensugo mit Tomatenmark, Zucker, Salz und Cayenne
kräftig würzen.

Auf eine große Servierplatte gießen und die Auberginenröllchen daraufsetzen.
Mit Basilikumblättchen garnieren. Lauwarm oder kalt servieren.

5 Personen mit Brot = Hauptgang

Auberginen-Kaviar

   2    mittelgrosse Auberginen
           Oel
           Salz
           Zitronensaft
           Pfeffer
      2    -4 El. feingehackte Zwiebeln
      1    Knoblauchzehe


    Nach Originalrezept werden die Fruechte im Grill oder Backofen solange
  geroestet, bis die Schale abblaettert. Der Rest wird mit feuchten Haenden
  gruendlich abgerubbelt. Die Fruechte muessen rundum sauber werden.

    Vereinfachte Prozedur: Die Auberginen roesten, aber nicht schwarz,
  sondern nur weich werden lassen.

    Nach dieser oder jener Vorbereitung: Die Fruechte der Laenge nach
  halbieren. Das Fruchtfleisch mit Holz-, Glas- oder Kunststoffloeffel
  herausnehmen und dabei schon mit Zitronensaft betraeufeln, weil sich das
  Fleisch schnell verfaerbt. In einer Schuessel mit Reibekeule oder Holzloeffel
  unter staendiger Beigabe von Oel, Salz, Zitronensaft, Pfeffer und Zwiebel zu
  cremiger Masse ruehren. Je intensiver Sie ruehren, desto weisser wird
  der falsche ¯Kaviar. Sehr herzhaft mit Knoblauch wuerzen.

    Variante: Geben Sie 2 El. Mayonnaise und je 1 grosse Prise Koriander und
  Zimt dazu.

Auberginen mit Tomatenpueree

Menge: 2 Personen

 1    Aubergine
     50 ml Olivenoel
      1    Schalotte
    200 g  Tomaten
      1    Knoblauchzehe
    1/2 ts Kraeuter der Provence
           Salz
           Pfeffer aus der Muehle
      1 tb Basilikum, gehackt
     10 g  Parmesan, gerieben


    Aubergine waschen, putzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  Olivenoel erhitzen, Scheiben darin braten und auf Kuechenkrepp abtropfen
  lassen.

    Schalotte wuerfeln, Tomaten kurz blanchieren, haeuten und wuerfeln,
  Knoblauchzehe zerdruecken. Schalotte im Olivenoel duensten, Tomatenwuerfel,
  Knoblauch und Kraeuter zufuegen und etwa 20 Minuten koecheln lassen. Die
  Sauce durch ein Sieb streichen, 5 Minuten kochen lassen. Mit Salz und
  Pfeffer abschmecken, erkalten lassen.

    Auberginen auf eine Servierplatte geben. Mit dem Pueree bestreichen.
  Mit gehacktem Basilikum und Parmesan ueberstreuen.

    Das Tomatenpueree fuer die Vorspeise eignet sich im uebrigen auch
  hervorragend als Nudelbeilage.

    Als Dinner for two

    Vorspeise: Auberginen mit Tomatenpueree

    Hauptspeise: Milchlammruecken in der Kraeuterkruste

    Dessert: Pfirsich-Kaese-Salat

Auberginen Auflauf arabisch

4 Personen


 1000 g  Auberginen
    1/4 l  Olivenoel
      3    Zwiebeln
           Cayennepfeffer
      1    Kichererbsen, Dose, a 450g
   1500 g  Tomaten


    Auberginen waschen. Stengelansaetze abschneiden. In dicke Wuerfel
  schneiden. 1/8 l Oel stark erhitzen. Die Auberginenwuerfel darin etwa 5
  Minuten braun werden lassen. Aus dem Topf nehmen und in eine
  feuerfeste Form fuellen. Zwiebel schaelen und in dicke Scheiben
  schneiden, in Oel goldbraun braten. Ueber die Auberginen verteilen. Oel
  druebergiessen, auch das restliche kalte Oel. Mit Salz bestreuen. Mit
  der Pfeffermuehle kraeftig druebermahlen. Abgetropfte Kichererbsen in
  die Form fuellen. Rand mit gewaschenen, geschaelten Tomatenachteln
  auslegen. Noch mal salzen und pfeffern. 3/8 l Wasser angiessen. Auf
  dem Herd aufkochen. In den auf 200 Grad (Gas Stufe 4) vorgeheizten
  Backofen schieben. 40 Minuten braten. Leicht abkuehlen lassen und
  servieren.

    Beilagen: Weissbrot.

    Als Getraenk: ein samtiger Rotwein