Posts mit dem Label Artischocken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Artischocken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. September 2014

Artischockenherzen mit Sherry-Creme

   8    -12 Artischockenherzchen
           - (Dose)
    125 g  Quark
      2 tb Mayonnaise
      2 tb Joghurt
      3 tb trockener Sherry
      1    Msp. Edelsuess-Paprika
      1    Msp. Pfeffer
           rohe Schinken- oder
           - Pumpernickel-Streifchen


    Die Artischockenherzen portionsweise auf 4 Teller verteilen. Quark,
  Mayonnaise, Joghurt und Sherry zu cremiger Sosse verruehren. Sorgfaeltig
  mit Paprika verruehren. Sorgfaeltig mit Paprika und Pfeffer abschmecken.
  Die Sosse ueber die Artischocken fuellen. Mit Schinken oder Pumpernickel
  garnieren.

    Reichen Sie Datteln oder Feigen dazu.

Artischockenboeden mit Ei und Thunfisch

  4    -6 schoene Salatblaetter
     12 sm Artischockenboeden
      3    hartgekochte Eier
      1 sm Dose Thunfisch in Oel
           Dill- oder Knoblauch
           - -Mayonnaise


    Salatblaetter portionsweise auf 4-6 Tellerchen verteilen. Die abgetropften
  Artischockenboeden darauf anrichten. Die Eier grob hacken. Den Thunfisch
  abtropfen und fein zerpfluecken. Mit Ei portionsweise auf die Teller
  verteilen. 1-2 El. der gewaehlten Mayonnaise daruebergeben.

Artischocken mit Vinaigrette

   2    -4 mittelgrosse Artischocken
           Vinaigrette


    Die Artischocken unter fliessendem Wasser gruendlich ausspuelen. 3-4 der
  unteren Blaetter und den Stiel abschneiden. Die Fruechte in leicht mit
  Zitronensaft oder Essig gewuerztem Wasser garen. Dann umgedreht auf ein Tuch
  oder Sieb zum Austropfen legen. Portionsweise auf Teller anrichten. Fuer
  jeden Esser ein Schaelchen mit Sosse bereitstellen.

    Artischocken werden mit den Fingern gegessen: Ein Blaettchen abzupfen.
  Den hellen inneren dicken Teil in die Sosse tauchen. Das Blaettchen im
  wahren Sinn des Wortes durch die Zaehne ziehen und den Rest auf den
  Tellerrand legen - Wenn alle Blaetter auf diese Art ¯abgegessen® sind, das
  sogenannte Heu vom Boden entfernen. Den Boden dann mit Messer und Gabel
  verspeisen. Jeden Bissen vorher in die Sosse tauchen.

Artischocken mit Butter

Fuer 4 Portionen


      4    Artischocken
      4 tb Zitronensaft
           Salz
    200 g  Butter


    1. Die Artischockenstiele abbrechen, die Bruchstellen geradeschneiden
  und die Schnittflaechen sofort mit Zitronensaft einreiben. Bei groesseren
  Artischocken die Blattspitzen mit einer Kuechenschere grosszuegig
  abschneiden.

    2. Die Artischocken in kochendes Salzwasser geben und im geschlossenen
  Topf je nach Groesse 35-45 Minuten garen lassen: Wenn sich die Blaetter
  leicht herausloesen lassen, ist die Artischocke gar.

    3. Die Artischocken mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und
  gut abtropfen lassen. Jede Artischocke mit 50 g Butter servieren.

    Als Menuevorschlag:

    Vorspeise: Artischocken mit Butter

    Hauptgericht: Mariniertes Rindfleisch

    Dessert: Zuppa inglese

Mittwoch, 24. September 2014

Artischocken mit Steinpilz-Fuellung

Fuer vier Portionen


      2    Artischocken
      1    Zitrone
      1 cn Steinpilze (Einwaage 230 g;
           ersatzweise Austernpilze)
      2    Schalotten
     30 g  Butter oder Margarine
      1 bn glatte Petersilie
      1    Knoblauchzehe
      1 ts getrocknete Kraeuter der
           - Provence
     50 g  geriebener Kaese (Gouda oder
           - Emmentaler)
      2 tb Semmelbroesel
           Salz
           frisch gemahlener Pfeffer
      2 tb Oel
    1/8 l  Weisswein (ersatzweise
           - Bruehe)


    Die Stiele der Artischocken und die Blattspitzen abschneiden. Zwei Liter
  Wasser mit Zitronenscheiben aufkochen. Artischocken hineingeben und 20 bis
  25 Minuten kochen. Herausheben und abtropfen lassen. Artischocken laengs
  halbieren. Die inneren Blaetter und das Heu entfernen. Artischocken in eine
  ofenfeste Form setzen. Kleingeschnittene Steinpilze und gewuerfelte
  Schalotten im heissen Fett bei mittlerer Hitze kurz anduensten. Gehackte
  Petersilie, zerdrueckten Knoblauch, Kraeuter, Kaese und Semmelbroesel zu den
  Pilzen geben und unterruehren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in die
  Artischockenhaelften fuellen. Mit Oel bepinseln. Wein in die Form giessen und
  in den Backofen stellen. Auf 220 Grad schalten und etwa 25 Minuten backen.

    Pflanzliches Eiweiss: 17 g; tierisches Eiweiss: 13 g; pro Portion
  ca. 260 Kalorien / 1088 kJ

    Als letztes das siebte vegetarische Menue. Es ist als Sonntagsessen
  gedacht, die Zutaten sind deshalb ein wenig erlesener als die bisher
  verwendeten.

    1. Vorspeise: Gefuellte Baguette-Schnitten

    2. Vorspeise: Artischocken mit Steinpilz-Fuellung

    Hauptspeise: Risotto mit Zucchini

    Nachspeise: Avocado-Frischkaese-Nocken