Montag, 1. Dezember 2014

Flamenquines cordobeses

Zutaten für 4 Portionen:
16 Scheiben   Schinken (Serrano-Schinken)
1    Ei
1 EL   Mehl
1 EL   Paniermehl
   Petersilie
1 Msp.   Paprikapulver, rosenscharf
   Pfeffer
   Salz
1 TL   Koriander, gemahlen
1 Zehe   Knoblauch
1    Zwiebel
400 g   Hackfleisch vom Schwein
   Öl

Das Schweinehackfleisch mit der gehackten Zwiebel, dem gehackten Knoblauch und einigen gehackten Petersilienzweigen, sowie Pfeffer, Paprikagewürz und gemahlenem Koriander verkneten.
Ein Ei verquirlen.
Einen EL Mehl mit einer ordentlichen Prise Salz und einem EL Paniermehl, sowie gehackter Petersilie verrühren.
Die 16 Scheiben Schinken jeweils zu zweien übereinander legen, so dass die Kanten überlappen. Jeweils 1/8 der Hackfleischmasse längs auf eine der beiden Scheiben legen und einrollen. Die Schinkenrolle in Ei wälzen und panieren.
Danach in Öl braten und als kalte, aber vorzugsweise als warme Tapa servieen.
Die Flamquines, die im lebenslustigen Andalusien auch als Phallus-Symbole bezeichnet werden, haben ihren Namen wegen ihrer Färbung angeblich am Hofe Karls des V. erhalten. Sie müssen wohl den Namensgeber an die dunkelhäutigen Zigeuner erinnert haben, die aus ihren eigenen musikalischen Traditionen in Synthese mit dem "Step"-Tanz" der nordafrikanischen Berber und arabischer Musik den Flamenco als Musik-, Tanz-, und Lebensstil entwarfen.

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad:      normal

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen