Posts mit dem Label Grill werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grill werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Oktober 2014

Texas Barbecued Pork Loin Chops (Kotelett texanisch)


Menge: 6 Portionen


 6    Koteletts à 500g
           Salz + Pfeffer a.d.M.
    1/2    Butter/Margarine
    1/2    Tomatensaft
    1/2    Ketchup
    1/4    Tomatensauce
  2 1/2    Essig
      1    Limonensaft
      1    Meerrettichsenf
      1    Chilisauce
      1    Worcestershire Sosse
     40 g  Chiliquick Instant Chili
           -Mix Ersatz muss leider de
           Phantasie d. Kochs über
           -lassen werden;-(
    600 g  Ananasscheiben a.d.D.

Koteletts mit Salz + Pfeffer würzen. Zugedeckt im Kühlschrank 1-2 Stunden
ziehenlassen.
Butter/Margarine schmelzen. Tomatensaft, Ketchup, Tomatensauce, Essig,
Limonen-Saft, Senf, Chilisauce, Worcestershire Sauce und Chiliquick
zugeben. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen.
Koteletts 15cm über der Hitze auf dem Grill plazieren, mit der
Saucenmischung bepinseln und von jeder Seite ca. 30-45 Min. grillen.  Dann
wird auf jedes Kotelett eine Ananasscheibe gelegt und nochmals ein wenig
von der Marinade daraufgetröpfelt. Nun wird jedes Kotelett in Folie
gewickelt und bei nachlassender Hitze zurück auf den Grill gelegt.
Die restliche Marinade kann man für Bake Potatoes oder andere Beilagen mit
auf den Tisch stellen.

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Vegetarische Spieße

Menge: 4 Portionen

     4    Maiskolben
    600 g  Brokkoli
      2    Zucchini
      4 lg Schalotten
    300 g  große Champignons
    200 g  Cherrytomaten
    100 ml Sojaöl
    1/2 bn Thymian


Gemüse putzen, waschen, in Stücke schneiden. In bunter Reihenfolge auf
Schaschlikspieße stecken. Mit Öl bestreichen - hierfür den Thymian an einem
Holzstiel befestigen und als Pinsel benutzen.

Vorbereitung: ca. 25 Minuten. Garzeit: ca. 15 Minuten. Pro Portion ca. 550
kcal / 2300 kJ / 4,5 BE

Grilltomatem mit Tomatenjoghurt

  150 g  Zucchini
      1    Zwiebel
      2    Knoblauchzehen
      2    Kuerbiskerne
      1    Olivenoel
      2    Eier; hartgekocht
    1/2    Dill
      2    Koerniger Senf
           Pfeffer
           Salz
      5    Tomaten a 150 g

TOMATENJOGHURT


      2    Schnittlauch
    1/2    Zitronenmelisse
    200 g  Tomatenfruchtfleisch;
           -Ausgehoehltes aus den
           -Tomaten
    150 g  Joghurt
      2    Oel
    1/2 ts Kreuzkuemmel, gemahlen
           Oel; zum Bestreichen

Zucchini abspuelen und in Wuerfel schneiden. Zwiebel und
Knoblauchzehen abziehen und fein hacken. Kuerbiskerne, Zwiebel,
Knoblauch und Zucchiniwuerfel in Olivenoel 4 Minuten anduensten.
Herausnehmen und abkuehlen lassen. Eier schaelen und fein hacken.
Dill fein hacken. Eier, Gemuese, Senf und Dill vermischen. Mit
Pfeffer und Salz abschmecken. Tomaten waschen, Deckel abschneiden und
so aushoehlen, dass eine 1 cm dicker Tomatenrand stehen bleibt
(Tomatenfleisch aufbewahren - s.u.!). Tomaten etwas salzen und mit
dem Gemuese fuellen. Fuer jede Tomate ein Blatt Alufolie duen mit Oel
bestreichen, Tomate daraufsetzen. Tomaten etwa 8 Minuten grillen, auf
dem Elektrogrill ohne Alufolie etwa 5 Minuten.

Tomatenjoghurt: Schnittlauch und Zitronenmelisse abspuelen,
trockentupfen und mit Tomatenfruchtfleisch fein hacken. Mit Joghurt,
Oel und Kreuzkuemmel verruehren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kalt servieren!

Mittwoch, 8. Oktober 2014

Gefuellte Riesen-Champignons

Zutaten


     12 lg Champignons

Fuer die Fuellung


      4 tb Broesmeli od. Paniermehl
      1 tb Butter
           - od. Margarine
      1    Fruehlingszwiebel
           - mit dem Gruen
           - in feinen Ringen
      6    Tomaten, getrocknet
           - in Oel eingelegte
           - abgetropft, in Streifen
      1 ts Thymianblaettchen
           ; Salz
           ; Pfeffer, nach Bedarf
           ; Oel zum Bestreichen

Vorbereiten: Champignons-Stiele herausloesen und fein hacken, Huete beiseite
stellen.

Fuellung:  Broesmeli  oder Paniermehl in der warmen  Butter  oder  Margarine
goldgelb  roesten. Gehackte Stiele, Fruehlingszwiebeln, Tomaten und  Thymian
beigeben,  2-3 Minuten andaempfen, wuerzen, leicht abkuehlen.  Pilze  aussen
mit Oel bestreichen, Masse in die Pilzhuete fuellen.

Grillieren:  Ca.  15  Minuten  ueber mittlerer Glut  oder  auf  der  heissen
Grillierplatte, evtl. einmal wenden (nur auf Grillierplatte moeglich).

Montag, 6. Oktober 2014

Zitronen-Knoblauch-Haehnchen

Menge: 4 PERSONEN


  2    Haehnchen; je ca. 900 g
      4    - 8 Knoblauchzehen
      1    Zitrone (Saft)
      4 tb Oel
      1 ts Salz
      2    Aepfel; saeuerlich
      1    Zitrone
      1 bn Petersilie
    100 g  Sahne; sauer
      1 ts Rosmarinnadeln
           Salz


    Haehnchen vorbereiten und trockentupfen. Knoblauchzehen zerdruecken
  und mit Zitronensaft, Oel und Salz verruehren. Haehnchen innen und
  aussen mit der Mischung einpinseln, fest in Alufolie wickeln und
  mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Ungeschaelte Aepfel vierteln und
  entkernen. Zitrone in Achtel schneiden, zusammen mit Petersilie in
  die Haehnchen fuellen. Haehnchen dressieren (binden) und auf den
  Grillspiess stecken, unter dem vorgeheizten Grill 40 - 50 Minuten
  grillen. Sahne mit Rosmarin und Salz mischen. Haehnchen damit
  bestreichen und weitere 5 Minuten grillen. Vor dem Servieren
  Haehnchen halbieren und Fuellung entfernen. Beilage:
  Stangenweissbrot, Endiviensalat.

Donnerstag, 2. Oktober 2014

Gegrillte Kartoffelspiesse mit Kraeuterquark

Menge: 4 Spiesse

    8    Kartoffeln; gleich gross
           Salz
      1    Zitrone: Saft
      8    Cocktailtomaten
    200 g  Feta-Schafskaese
      4    Peperoni, eingelegt; evt. x2

KRAEUTEROEL


      4    Olivenoel
      2    Knoblauchzehen
      2    Rote Chilischoten,
           -getrocknet
      2 ts Kraeuter der Provence; oder
           - Oregano, getrocknet

KRAEUTERQUARK


    250 g  Kraeuterquark
    250 g  Magerquark
    150 g  Naturjoghurt
      1    Olivenoel
      1    Schnittlauch
    1/2    Basilikum
    1/2    Minze; oder 1 Beutel
           -Pfefferminztee
           Salz
           Pfeffer



Kartoffeln unter fliessendem Wasser gruendlich abbuersten, in Salz-
Zitronenwasser aufkochen und 10 Minuten garen. Abgiessen und abkuehlen
lassen. Kartoffeln laengs halbieren. Tomaten abspuelen und
trockentupfen. Schafskaese in grosse Wuerfel schneiden. Kartoffeln,
Schafskaese, Peperoni und Tomten abwechseln auf Schaschlikspiesse
stecken, so dass der Schafskaese zwischen 2 Kartoffelhaelften steckt.

(Also: Kartoffel, Schafskaese, Kartoffel, Peperoni, Tomate, Peperoni,
Kartoffel, Schafskaese, Kartoffel.)

Olivenoel, zerdrueckten Knoblauch, im Moerser zerstossene
Chilischoten und getrocknete Kraeuter verruehren. Die Spiesse mit dem
Knoblauchoel bestreichen und 30 Minuten stehenlassen, damit das Oel
einziehen kann. Spiesse von beiden Seiten 4-5 Minuten grillen.

Fuer den Kraeuterquark beide Quarksorten, Joghurt und Olivenoel mit
dem Schneebesen glattruehren. Die Kraeuter abspuelen, trockentupfen
und feinhacken. Unter den Quark ruehren und mit Salz und Pfeffer
abschmecken.

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Käseschnitten mit Pfifferlingen

  2    Schwarzbrot
           Butter
      2    o. Ecken Schmelzkäse
      1    Zwiebel; feingewiegt
           Pfeffer
    1/2    Dose Pfifferlinge
           Salz
           Petersilie

Menge im Original-Rezept für 1-2 Personen ausreichend.

Schwarzbrotscheiben buttern, mit Käse bedecken, Zwiebel und Pfeffer
daraufstreuen, im vorgeheizten Grill oder Backofen (höchste Hitzestufe)
erhitzen, bis der Käse zu schmelzen beginnt. Herausnehmen, halbierte und
abgetropfte Pfifferlinge auf den weichen Käse legen, leicht salzen (oder
die Pilze mit Reibkäse bestreuen), nochmals in den Ofen schieben und die
Pilze heißwerdenlassen. Mit Petersilie garniert anrichten, nach Belieben
leicht gesalzene Tomatenachtel dazu reichen.


Zubereitung    : ca. 10 Min.