Posts mit dem Label Kutteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kutteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. Oktober 2014

Saure Kutteln

  500 g  Gekochte Kutteln
      2 tb Butterschmalz
      4 tb Mehl
      1 tb Essig
           Zitrone
      1    Lorbeerblatt
           Gewuerzkoerner (Piment)
           ;Salz + Pfeffer
           Paprikapulver
           Suppenwuerze oder Wein


Das Mehl im Fett hellbraun roesten, abloeschen, salzen und gut durchkochen.
Die gereinigten Kutteln in moeglichst duenne Streifen schneiden, In der
Sauce vollends weichkochen und mit den Gewuerzen, Essig und Zitrone
abschmecken.

Beigabe: Salzkartoffeln

Anmerkung (R.Schnapka): ich habe mit dem Garen von Fleisch in
Mehlschwitzsaucen schlechte Erfahrungen gemacht. Das Fleisch setzt an und
man muss staendig umruehren. Es ist IMO einfacher: Fleisch mit Kraeutern in
Wasser garen, mit der Bruehe dann die Sauce herstellen und das gegarte
Fleisch noch eine kurze Zeit darin "Geschmack annehmen lassen".

Sonntag, 5. Oktober 2014

Trippa alla Fiorentina - Kutteln nach florentiner Art

Menge: 4 Portionen

 650 g  vorgekochte Kutteln
      1    Zwiebel
      2    Knoblauchzehen
      2    Stangen Staudensellerie
      1    Karotte
      1 bn Petersilie
      1 bn Basilikum
    500 g  Tomaten
      2 tb Olivenoel
           ;Salz
           ;Pfeffer
      1    Pfefferschote
    1/8 l  trockener Weiss oder Rotwein
           frisch geriebener Parmesan



Die Kutteln unter fliessendem Wasser gruendlich waschen, eventuelle
Fetthaeutchen entfernen, abtropfen lassen und in sehr feine Streifen
schneiden.
Die Zwiebel, den Knoblauch, den Sellerie und die Karotte waschen,
putzen und fein zerkleinern. Die Kraeuter waschen und hacken. Einen
Teil davon beiseite stellen. Die Tomaten haeuten und in Wuerfel
schneiden.
Das Oel in einem grossen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Sellerie und
Karotte unter Ruehren darin anduensten. Die Kutteln zugeben und
mitbraten, bis sie leicht Farbe angenommen haben.
Mit Wein abloeschen, mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit der
Pfefferschote wuerzen. Kurz schmoren lassen, dann die Toamten und die
Kraeuter dazugeben, umruehren.
Die Kutteln zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde garen.
Mit den uebrigen Kraeutern und nach Wunsch mit Kaese bestreut servieren.

Man kann auch die Kutteln gratinieren, indem man die Kutteln wie oben
beschrieben gart, mit Kaese bestreut und im heissen Backofen ueberbacken
laesst bis sie schoen braun sind.