Posts mit dem Label Blätterteig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blätterteig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. Oktober 2014

Gefüllte Blätterteigschnitten #201#

  100 g  Sahnequark
     30 g  gekochten Schinken
      1 bn Schnittlauch
      1    Ei und / oder 1 Eiweiß
           etwas Salz
           etwas Pfeffer
      1    Zwiebel
           (obenstehendes für die
           -Füllung)
      6    Blätterteigpasteten oder
           -Blätterteigschnitten
           (fertig zu kaufen)

Für 6 Blätterteigschnitten verrühre man die Zutaten vorsichtig. Dann den
Blätterteig damit füllen und nach dem Bestreichen mit Eigelb 15-20 Minuten
bei 200°C backen.

Montag, 6. Oktober 2014

Blätterteigdreiecke, Pikante #57#

    1 ct Tiefkühl-Blätterteig (10
           -Scheiben)
    600 g  Hackfleisch
      2    Eier
      1    altbackenes Brötchen
      2    Zwiebeln
      1    Knoblauchzehe
           Salz, Pfeffer
      1    Messerspitze Paprikapulver
     10    Oliven
      2    Tomaten
    100 g  Schafskäse
      1 bn Petersilie
    1/2    Teelöffel gerebelter Thymian
      1    Ei zum Bestreichen
    100 g  Emmentaler zum Belegen

Blätterteigplatten nebeneinanderlegen und auftauen lassen.
Hackfleisch mit einem Ei, eingeweichtem, ausgedrückten Brötchen,
fein gewürfelten Zwiebeln und zerdrückter Knoblauchzehe vermischen.
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Oliven einmal durchschneiden.
Tomaten waschen, vierteln,
entkernen und das Tomatenfleisch in Würfel schneiden.
Schafskäse ebenfalls
würfeln. Petersilie waschen, fein hacken. Vorbereitete Zutaten und Thymian mit
der Hackfleischmasse vermengen. 8 Blätterteigplatten in Dreiecke teilen. Die
übrigen 2 Platten mit einem Teigrädchen in Streifen schneiden. Die Ränder der
Dreiecke mit verquirltem Eil bestreichen und mit den Blätterteigstreifen
belegen Hackmasse auf die Dreiecke verteilen.
Käse in Streifen schneiden und über die
Blätterteigecken legen. Ecken auf ein mit Wasser abgespültes Backblech geben
und bei 200°C 10 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 180°C
herunterschalten und die Blätterteigecken weitere 15 Minuten backen.
Dazu schmecken Käsesauce und frischer Salat.


Notizen (*)    :

               : 16 Stück

               : 252 kKalorien/1056 Joule pro Stück

Zusatz         :

               : Backzeit

               : 25 Minuten

               : Vorbereitung

               : 35 Minuten

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Schinkenkrapfen

   450 g  TK-Blätterteig

Füllung


    100 g  gekochter Schinken
     50 g  geräucherter Schinken
      1    kl. Zweig Rosmarin
      1 tb gehackte Petersilie
      1 ts Margarine
      1    Ei
           Aromat
           Pfeffer
      1    Ei

  Blätterteig auftauen, 2 mm dick ausrollen, runde Plätzchen
(8 cm o) ausstechen. Fein gewürfelten Schinken mit gehacktem
Rosmarin und Petersilie vermischen.
  Margarine in einer Pfanne auf 2 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6
zerlaufen lassen. 1 Ei und 1 EL Wasser verschlagen, in die Pfanne
geben, unter ständigem Rühren ein Rührei zubereiten, mit dem
Schinken mischen, mit Aromat und Pfeffer abschmecken. 1/2 TL Füllung
auf die eine Hälfte der Teigplätzchen verteilen, den Rand mit
verschlagenem Ei bestreichen und den Teig über die Füllung legen, die
Ränder andrücken, die Halbmonde mit Ei bestreichen, backen, warm
servieren.
  Ergibt 8 - 10 Stück.
  Schaltung:
  180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u.
  160 - 180°, Umluftbackofen
  ca. 25 Min.
  Tip: Die Krapfen können geformt und ungebacken mehrere Stunden
im Kühlschrank aufbewahrt werden oder vorbereitete, fertig gebackene
Krapfen vor dem Servieren 5 Min. bei ca. 200° aufbacken.
  60 g Eiweiß, 173 g Fett, 151 g Kohlenhydrate, 10934 kJ, 2610 kcal.