Posts mit dem Label Armenien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Armenien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Oktober 2014

Armenisches Omelette mit Mazun

Menge: 4 personen

    1 kg Auberginen; gewuerfelt
    500 g  Kuerbis; gewuerfelt
    500 g  Gruene Bohnen; gekocht
     10    Eier
    100 g  Butter
      1    Tas. Kraeuter; gehackt, es
           - eignen
           -sich Basilikum, Petersilie,
           -Bohnenkraut, Korianderkraut

MAZUN


      1    Pk. Saure Sahne
    1/4    Tas. Kefir
    100 g  Schafskaese; gerieben


    Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  Auberginen-, Kuerbiswuerfel und Bohnen zusammen mischen und in eine
  Auflaufform geben.
  Die Eier verquirlen und ueber die Gemueseschicht giessen.
  Das Omelette im Backofen backen, bis die Eimasse gestockt ist und
  anfaengt, leicht zu braeunen.

    Saure Sahne, Kefir und Schafskaese vermischen und zusammen durch ein
  Sieb streichen. Zu dem Omelette reichen.

Donnerstag, 2. Oktober 2014

Gefuellter Kuerbis

    1    Kuerbis (Gewicht ca. 1,5 kg)
    1/2    Tas. Reis; halbgar gekocht
    100 g  Butter
      4 lg Aepfel, suess-sauer
    3/4    Tas. Trockenpflaumen; ohne
           - Stein
    1/2    Tas. Rosinen
  1 1/2 ts Zimt
    1/4 ts Sternanis
      2    Gewuerznelken; zerstossen


    Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  Von dem Kuerbis einen Deckel abschneiden. Mit einem scharfen Loeffel die
  Kerne entfernen und dann das Fruchtfleisch herausloesen, ohne die
  Schale zu beschaedigen. Das Kuerbisfleisch kleinschneiden.
  Die Aepfel in kleine Stuecke schneiden.
  Den Reis mit 1 Essloeffel der Butter leicht anroesten.
  Das Kuerbisfleisch, die Apfelstuecke und das Trockenobst in der
  restlichen Butter fuenf Minuten duensten.
  Mit dem Reis vermischen und die Gewuerze hinzufuegen.
  Den Kuerbis mit dieser Fuellung fuellen, den Deckel darauflegen und
  alles im Backofen ca. 1 Stunde garen lassen.