250 g Walnusskerne
250 g Pumpernickel
2 ts Zimt
2 ts Zitronenschale, abgerieben
1 ts Muskat, gerieben
1 ts Kardamom, gerieben
150 g Zucker (I)
50 g Mehl
4 Eiweiss (M)
100 g Zucker (II)
150 g Nussnougat
100 g Halbbitter-Kuvertuere
75 g Kuchenglasur
QUELLE
-essen & trinken 12/84
-erfasst von Petra Holzapfel
Die Walnusskerne durch die Mandelmuehle drehen. Den Pumpernickel fein
zerkruemeln und mit den Walnusskernen mischen. Zimt, Zitronenschale,
Muskat, Kardamom, Zucker und das Mehl untermischen. Eiweiss und den
restlichen Zucker mit den Quirlen des Handruehrers zu steifem Schnee
schlagen. Den Eischnee unter die anderen Zutaten heben. Die
Backbleche mit Backtrennpapier belegen. Die Masse in einen
Spritzbeutel mit mittelgrosser Sterntuelle (Nr. 8) fuellen und in 3-4
cm Abstand groschengrosse Haeufchen spritzen. Im vorgeheizten
Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 175oC ca. 15 Minutern
backen. Die Haelfte de Plaetzchen auf der glatten Seite mit dem
weichen Nussnougat bestreichen. Die anderen Plaetzchen darauf
druecken. Kuvertuere und Kuchenglasur grob wuerfeln, im warmen
Wasserbad schmelzen, gut miteinander verruehren. Die Plaetzchen mit
einer Seite in die Schokoladenglasur tauchen, auf ein Kuchengitter
oder Alufolie setzen. Den Ueberzug fest werden lassen.
Autor : Petra
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen