Donnerstag, 9. Oktober 2014

DRESDNER EIERSCHECKE 2

HEFETEIG


    250 g  Mehl
    1/2 ts Salz
     20 g  Hefe
     40 g  Zucker
     40 g  Butter

FUER DIE FUELLUNG


   1500 g  Quark
      3    Eier
    100 g  Zucker
           Zitronenaroma oder -saft

FUER DEN EIERAUFGUSS


    125 g  Butter
      8    Eier
    125    Zucker
    125 g  Rosinen
      1 tb Mehl

  Vorteig:

  Hefe zerbroeckeln, mit 1 Teel. Zucker, 1 Teel Mehl und etwas lauwarme
  Milch glattruehren. In eine Teigschuessel das Mehl geben, in die
  Mitte mit dem Holzloeffel eine Vertiefung eindruecken, dahinein den
  Vorteig geben und etwa 15 min gehen lassen. Er vergroessert sich
  dabei um mehr als das doppelte.

  Hauptteig:

  Waehrend der Vorteig geht, wird die Milch leicht erwaermt, das Fett
  ausgelassen, werden alle Zutaten erwaermt bereitgestellt. Den Vorteig
  mit dem Mehl vermischen, gibt nach und nach die Butter und Milch
  dazu, und schlaegt den Teig mit dem Holzloeffel so lange, bis er sich
  von der Schuessel loest. Den gegangenen Teig auf dem Backbrett
  durchkneten und nochmals gehen lassen.

  Den ausgerollten Hefeteig auf ein gut gefettetes Backblech legen und
  noch- mals gehen lassen.

  Den Quark mit den Eiern und dem Zucker schaumig ruehren, mit dem
  Zitronenaroma/-saft abschmecken und gleichmaessig dick auf den Teig
  streichen.

  Butter, Eigelb und Zucker gut schaumig ruehren, das Eiweiss mit dem
  salz zu einem steifen Schnee schlagen, mit einem Essl. Mehl unter die
  Eier- Butter-Mischung heben, die Masse wiederum gleichmaessig auf dem
  Quark verteilen, mit den Rosinen bestreuen und in der Roehre bei
  maessiger Hitze backen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen