Freitag, 26. September 2014

Jacky Donatz's Gerstensuppe (Graubuenden)

Menge: 4 Personen


     1 sm Zwiebel; fein gehackt
    1/2    Lauchstengel
      1    Karotte
      1    Stangensellerie
     20 g  Buendner Rohschinken
     20 g  Buendnerfleisch
      1 tb Bratbutter
     30 g  Weisse Bohnen; eingeweicht
     80 g  Rollgerste
      2 l  Rindsbouillon
      2 dl Rahm
           ;Salz
           ;Pfeffer
      1 tb Schnittlauch;feingeschnitten


    Diese wohl verbreiteste Spezialitaet der traditionellen Kochkunst
  Graubuendens - neben dem luftgetrockneten Buendnerfleisch - ist auch
  in den heimischen Kuechen die klassische Suppe geblieben.

    Das Gemuese ruesten, in kleine Wuerfel schneiden. Den Rohschinken und
  das Buendnerfleisch ebenfalls klein wuerfeln.

    Die Bratbutter in einer grossen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Gemuese
  beigeben und anduensten. Die Bohnen und die Gerste ebenfalls beigeben
  und kurz mitduensten. Mit Bouillon auffuellen und auf kleinem Feuer
  etwa 2 Stunden koecheln lassen.

    Vor dem Servieren den Rahm beigeben, mit Salz und Pfeffer
  abschmecken, kurz aufkochen und mit dem Schnittlauch bestreuen.

    Eine Gerstensuppe ist, auch am Tag danach aufgewaermt, mindestens so
  gut wie frisch gekocht. Deshalb die Empfehlung: dieses Rezept in
  doppelter oder dreifacher Menge kochen.

    Es kann auch ein Stueck geraeuchertes Rippli (geraeuchertes
  Schweinefleisch) oder ein Stueck Speck mitgekocht werden: in diesem
  Fall muss man mit dem Wuerzen und Salzen vorsichtig sein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen